Analog Street Berlin: S-Bahn-Hijab, Hip-Hopper für Arme und Pendleralltag
Tacho!
Nach meiner großspurigen Ankündigung im letzten Beitrag hat es nun doch 14 Tage gedauert, bis die ersten Ergebnisse hier auflaufen. Der Grund ist aber nicht Faulheit, sondern eine technische Verbesserung! Denn seit vier Tagen steht ein Canon CanoScan 9000f Mark II auf meinem Schreibtisch (auf dem jetzt noch weniger Arbeitsfläche frei ist … ).
Wie auch immer, hier kommen ein paar ausgearbeitete Street-Bilder. Ich schau mal, ob ich Dir noch ein paar andere zumuten kann, aber grob gesichtet fand ich die hier am besten. Bitte sei sanft mit der Kritik, es waren meine ersten Street-Versuche.



„Hip Hopper“ ist übrigens ein unglaublich unattraktives Wort. Beim Lesen noch viel schlimmer als bei der Aussprache. Erinnert mich immer an Grashüpfer. Aber mir ist tatsächlich keine Alternative eingefallen. Mir ging es hier ja eher um die Baggy-Hose (Oh du schreckliche Jugendsünde!) als um die Musik. Leute, kauft mehr Gürtel! (Ha, ich glaube, so nenne ich das Bild! )
Ach so: Jetzt, da ich anständig Negative scannen kann, würde sich doch auch das selbst entwickeln lohnen. Hm… 😉
3 Comments
Ich habe den Canon 9000f, und bin auch nicht besonders zufrieden bei Kleinbild. Leider kosten vernünftige Scanner für Kleinbild ein Vermögen. Zu viel, wenn man nur ab und an analog unterwegs ist. Suche auch noch nach einer praktikablen und kostengünstigen Lösung.
Tut mir leid, das zu hören! Ich glaube, bei mir liegt das eher noch an der mangelnden Erfahrung im Umgang damit. Welche Scansoftware nutzt Du? Ich habe gelesen, dass der Scanner mit Silverfast erst richtig auf Touren kommt. Ich werde das demnächst mal testen und Du kannst das Resultat dann ja hier nachlesen 😉
Habe verschiedenes probiert (die Software von Canon, Silverfast und VueScan.
Man kann sicher noch ein wenig rausholen, aber wirklich gute Ergebnisse wird man damit nicht erzielen. Liegt leider an der Hardware. Ich teste ja schon länger analoge Filme und habe einiges ausprobiert. (https://gambajo.wordpress.com/category/fotografie/analog-love/).
Auch im DSLR-Forum im entsprechenden Thread wird man ähnliches lesen.